Das Robert-Koch-Insitut rät Schwangeren vor Reisen in Gefährdungsgebiete ab.
Falls eine Reise nicht vermeidbar ist, gibt es als einzige Präventionsmaßnahme den konsequenten Schutz vor Mückenstichen:
- Helle, lange, körperbedeckende Kleidung
- Anwendung von Anti-Mücken-Spray auf allen unbedeckten Hautstellen und auf der Kleidung
- Verwendung von Moskito-Netzen
- Klimatisierte Räume bevorzugen
Frauen mit Kinderwunsch sollten auf eine sichere Verhütung im Zeitraum um die Reise achten.
Sollten Sie schwanger sein und Sie oder Ihr Partner sich in einem Epidemiegebiet für das Zika-Virus in den letzten 3 Wochen aufgehalten haben, kontaktieren Sie uns. Ab dem 28. Tag nach der Rückkehr können Antikörper eine stattgefundene Infektion nachweisen. Des Weiteren kann eine gezielte Ultraschalluntersuchung (Organ-Screening, fetale Neurosonographie) eine bisher unauffällige Entwicklung des Kindes nachweisen.
Ihr Gynaekologikum – Team
Ich bin im Moment in der 15.SSW und wir haben Anfang September eine Reise nach Florida gebucht. Zu dem Zeitpunkt werde ich in der 26.SSW sein. Ist Florida ein gefährdetes Gebiet?
Hier finden Sie Hinweise für Endemiegebiete
http://www.bmg.bund.de/fileadmin/dateien/Downloads/Z/Zika-Virus/Merkblatt_AA_Zika-Virus.pdf
Es wurden Fälle von Zika-Infektionen in Florida registriert, meistens bei Rückreisenden aus Endemie-Gebieten, aber auch Fälle von Übertragung durch Geschlechtsverkehr. Die Tigermücke ist in Florida vorhanden, sodass eine gewisse Gefahr besteht, dass sich das Virus auch hier in der Zukunft verbreiten wird.