Pränataldiagnostik: den Überblick behalten

Aktuell in den Medien: Babyfernsehen, Nicht-invasive  Pränataltests (NIPT), Fruchtwasseruntersuchungen… Der Berufsverband niedergelassener Pränatalmediziner (BVNP) hat für interessierte Patientinnen Beiträge zu diversen Themen rund um die Pränataldiagnostik erstellt. HIER werden Sie zur Webseite des BVNPs weitergeleitet.

Mutterschaftsvorsorge-Richtlinien

Nachdem wir bei Ihnen eine Schwangerschaft festgestellt haben, erfolgt nun eine Reihe von Untersuchungen. Frauenärztliche Untersuchung Diese wird zunächst in ca. 4-wöchigem Abstand und später, angepasst an den Schwangerschaftsverlauf, in kürzeren Intervallen durchgeführt. Bei der Erstuntersuchung erfolgt neben einer ausführlichen Anamnese die Untersuchung von Scheide und Gebärmutter. Die folgenden Untersuchungen werden bei den Vorsorgeterminen regelmäßig[…]

Ersttrimesterscreening

Ersttrimesterscreening / Nackenfaltenmessung

Auch Nackenfaltenmessung oder NT-Messung genannt. Der Begriff Ersttrimesterscreening umfasst verschiedene Untersuchungen, die zwischen 11+0 bis 13+6 SSW durchgeführt werden können und ursprünglich entwickelt wurden, um das Risiko einer Schwangeren für eine Trisomie 21 (die häufigste Chromosomenauffälligkeit beim Menschen), sowie einer Trisomie 13 oder 18 einzuschätzen. Die Standarduntersuchung umfasst die Messung der Nackenfalte des Babys und[…]

Fetale Echokardiographie

Angeborene Herzfehler gehören zu den häufigsten Fehlbildungen. Das Spektrum geht von relativ harmlosen Befunden bis hin zu schweren Formen, die einer Therapie durch Kinderkardiologen unmittelbar nach der Geburt bedürfen. Sie können auch ein Hinweis darauf sein, dass weitere Fehlbildungen vorliegen. Bei der fetalen Echokardiographie wird das Herz mittels hochauflösendem Ultraschall, einschließlich der zu- und abführenden[…]

Warum Pränataldiagnostik?

Liebe Eltern, liebe Patientin, wenn es eine Konstante in der Geschichte der Menschheit und des biologischen Lebens gibt, dann ist es die Weitergabe des eigenen Erbgutes. Wir Menschen, aber auch alle anderen Lebewesen geben ihre Gene weiter. Diesen ersten Schritt haben Sie erfüllt. Nun stehen noch ein paar Monate der Schwangerschaft an, bevor Sie Ihre süße[…]